Meerjungfrau meets Seestern
Statt Bademeistern arbeiten hier Barkeeper, Platzreservierungen mit Handtüchern sind ungern gesehen und „nicht vom Beckenrand springen!“ ruft… Weiterlesen
Statt Bademeistern arbeiten hier Barkeeper, Platzreservierungen mit Handtüchern sind ungern gesehen und „nicht vom Beckenrand springen!“ ruft… Weiterlesen
Es glitzert, ich will es! Von filigranen Ketten, funkelnden Ohrringen und eleganten Armbändern können wir nie genug… Weiterlesen
Der Schrank ist voll, aber ihr habt trotzdem nichts anzuziehen? Eine Herausforderung, die dank Augusta leichter zu… Weiterlesen
Allein in Berlin gibt´s 304 Buchläden. Wie soll man sich da bloß entscheiden? Ganz einfach: Man nehme… Weiterlesen
Ihr sucht ein cooles Statement Shirt? In Mitte natürlich kein Problem! The Dudes Factory in der Torstraße… Weiterlesen
Ob Paleo, high fat, vegan oder clean eating: In Sachen Foodtrends kennt der Einfallsreichtum keine Grenzen. Selbstoptimierung… Weiterlesen
Grauer Himmel, strömender Regen oder einfach nur Montag? Schreit nach Kurzurlaub in Italien! Wenn der gerade nicht… Weiterlesen
Online Dating? Ne lass mal. Nur jeder Dritte vertraut auf Flirt-Apps wie Tinder, Lovoo und Spotted. Ein… Weiterlesen
Was für eine schöne Aufforderung! Ob luftiger Satin-Blouson, schicke Statement-Kette oder stylischer Cardigan. Kaum etwas macht so… Weiterlesen
Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Das weiß auch das Factory Girl in der Auguststraße 29c… Weiterlesen
Verzücktes Lächeln, anerkennende Blicke und leises Gemurmel. Für Hundebesitzer eine schöne Bestätigung, wenn sie die Straße entlangflanieren.… Weiterlesen
Klassischer Burger oder doch mal wieder asiatisch? Ein Glück, dass uns die Entscheidung abgenommen wird! Shiso Burger… Weiterlesen
Kuscheliger Sweater, grobmaschiger Strickschal oder warme Beanies? Klingt in diesem kühlen August durchaus verlockend. Wer bereits fröstelt,… Weiterlesen
Gerade hier in Mitte, wo es montags bis freitags ganz schön busy zugeht, lechzt das Herz nach… Weiterlesen
Da schlendert man nichts ahnend die Rosenthaler Straße entlang und steht auf einmal mitten im Einrichtungsparadies: SCHEE… Weiterlesen
Yes, I do! Der Zeitschriften- und Bücherhandel ist mitten im Galerienviertel in der Auguststraße. Der hippe Szenekiez… Weiterlesen
Make everyday a lovely day steht auf den Markisen des Cafés Princess Cheesecake. Die himmlische Konditorei verströmt… Weiterlesen
Wenn die Sonne immer öfter scheint, die Temperaturen steigen, der Sommer kommt, dann können wir gar nicht… Weiterlesen
Die Ladentür steht offen, kühle Luft schlägt uns aus dem Inneren entgegen. Im Laden ein angenehmer Duft… Weiterlesen
Vasen, Kissen, Sofas, schillernde Regale. Ein Laden, der von außen so perfekt, wunderschön und durchdesignt aussieht, dass… Weiterlesen
Es ist Mittagspause, die Sonne scheint und wir sind hungrig. Was uns jetzt noch glücklicher machen würde,… Weiterlesen
…ist das Werkhaus, in dem alles von Stiftehaltern über Sitzhocker bis hin zu Fahrradkörben gesteckt wird. Der… Weiterlesen
Der Name trifft es genau, denn dunkel ist es definitiv. Der Orientierungssinn ist plötzlich verschwunden, die Phantasie… Weiterlesen
…machte sich vor 33 Jahren in Berlin breit. Eine Invasion von Superhelden und Bösewichtern unterschiedlichster Art begann.… Weiterlesen
Leider nicht. Aber inzwischen zumindest sowas wie unsere Hausbar. Die kleine schnuckelige Kneipe in der Auguststraße liegt so… Weiterlesen
In Berlin schüttet es aus Kübeln und das halbe rotor-Team ist angeschlagen. Da kommt eine Portion australisches… Weiterlesen
Teatox is the new Detox! Richtig gehört: TEATOX. Pünktlich zur Fashion-Week hat auf der Torstraße ein TEATOX… Weiterlesen
Falafel und Hummus kriegt man in Berlin gefühlt an jeder Ecke. Im Marral wird man trotzdem geschmacklich… Weiterlesen
Die Torstraße in Bildern. Diese Woche: Sonne, gute Laune und Frühlingsgefühle! (em)
Der rote Teppich der Berlinale wurde vor zwei Monaten eingerollt. Höchste Zeit für die nächste Portion Bewegtbild:… Weiterlesen
Kunst(galerien) haftet häufig ein etwas elitäres Kenner-Image an. Wer sich nicht auskennt, fühlt sich schnell wie der… Weiterlesen
Kein Start in den Tag ohne: Kaffee! Viel Kaffee! Guter Kaffee! Morgens, mittags, abends. Rund um die… Weiterlesen
In der kleinen, feinen Eisdiele Süsse Sünde im Weinbergsweg wird der Name zum Programm: Milcheis mit Butterkeksen,… Weiterlesen
Am Samstag war Tag der gesunden Ernährung. Höchste Zeit, unsere Nährstoffbilanz wieder in Ordnung zu bringen. Wir… Weiterlesen
Kontaktlinse verloren? Keine Milch mehr im Haus? Wohnung gesucht? Eine Null in Sachen Heimwerken? Das Startup WirNachbarn.com… Weiterlesen
Torstraße 201 – für den achtlosen Passanten bloß einer von vielen grauen Plattenbauten. An der Fassade steht… Weiterlesen
Sonne über Berlin! Die hohen Häuserwände in der Torstraße machen es einem manchmal gar nicht so leicht,… Weiterlesen
Seit einer Woche steht in Berlin alles im Zeichen des Films. Die 65. Berlinale läuft noch bis… Weiterlesen
Re:Surgo! ist das Siebdruckatelier des schwedisch-französischen Künstlerduos Anna Hellsgård und Christian Gfeller. In der Nähe vom Rosenthaler… Weiterlesen
Die Torstraße hat einen neuen Laden. Aber nicht irgendeinen: THE STORE macht unsere Lieblingsstraße seit Montag noch… Weiterlesen
Zugegeben: Auf den ersten Blick wirkt das Yarok wie eine der zahllosen orientalischen Imbissbuden Berlins. Dazu die… Weiterlesen
Paz D’Alma, den Design-Laden von Ana Santos haben wir Euch hier auf rotor218 bereits vor einem Jahr… Weiterlesen
Clara ist 24, Modedesignerin und startet gerade mit ihrem eigenen Konzeptstore in der Linienstraße durch. Das Wichtigste… Weiterlesen
Fashion Week Berlin. Zwischen dem 19. und dem 23. Januar dreht sich in der Hauptstadt alles nur… Weiterlesen
André Preylowski ist Vollblutberliner und erfüllt in seinem Laden in der Tucholskystraße seit 10 Jahren seinen Kunden… Weiterlesen
Uns hat ja bereits das Wünsche-Banner im Schaufenster der Torstraße 170 neugierig gemacht. Aber für die Bilder,… Weiterlesen
Seit einer Woche stellt mir der Banner im Schaufenster von Torstraße 170 nun diese Frage: Was wünschst… Weiterlesen
Das SOTO, zwischen dem Rosenthaler und dem Rosa-Luxemburg-Platz gelegen, ist mittlerweile so etwas wie eine Berliner Institution… Weiterlesen
Von Maki bis Manga bietet die Torstraße reichlich an asiatischer Kultur. Das rotor218-Team geht öfter ins Toca… Weiterlesen
Jede Woche einmal sehen wir den umgebauten Krankenwagen des Projekts HundeDoc vor dem Klik parken, einem Anlaufzentrum… Weiterlesen
Auf dem deutschen Buchmarkt tobt ein heftiger Kampf. Schriftsteller und Verleger protestieren gegen die Machenschaften des globalen… Weiterlesen
Lange Zeit war das Hotel Ultra in der Torstraße 155 völlig abgedunkelt. Die undurchsichtigen, schwarz abgeklebten Schaufenster… Weiterlesen
Kurkuma, Kardamom, Kreuzkümmel sind nur drei der leckeren Gewürze, die ein gutes und typisch asiatisches Gericht ausmachen.… Weiterlesen
„Große, breite amerikanische Autos aus den Siebzigern haben uns schon immer fasziniert. Und immer auch ein bisschen… Weiterlesen
Eine verwunschene Kulisse, von der Natur erobert, von der Zivilisation scheinbar vergessen. Anderenorts roh, baufällig, wie vor… Weiterlesen
In Kooperation mit dem Berliner Modefotografen und Videokünstler Christoph Musiol sowie dem Klangdesigner Kriz Mental entstand unser… Weiterlesen
Es ist heiss an diesem Nachmittag! Man möchte auch so leicht sein. Wie Schneeflocken im Sommer. (EH)
Es gibt einige berühmte Brücken auf der Welt, wie z.B. die Brücke am Kwai oder die Golden… Weiterlesen
Auf der Sonnenseite der Torstraße, links Richtung Rosenthaler Platz, findet der Liebhaber ungewöhnlicher Blumen und Pflanzen das… Weiterlesen
Nächsten Samstag schließt das Team um Daniel Bixel wieder das „BIXELS“ in der Ackerstraße. Als Pop-up eröffnet… Weiterlesen
„Jünemann’s Pantoffeleck“, unweit des Rosa-Luxemburg-Platzes, existiert als Familienunternehmen seit sage und schreibe über 100 Jahren. Reno, der… Weiterlesen
Glaubt man den Wetterprognosen, so wird es in einer Woche wieder frühlingshaft. Genug Zeit also, um sein… Weiterlesen
Rundherum Torstraßen-Feeling – 50 Meter vorm Rosenthaler Platz, Taxen vor der Tür, Hektik auf der Straße. Und… Weiterlesen
Sonntag noch nichts vor? Keine Lust auf Tatort? – Dann ab in die Z-Bar! Ab 20 Uhr… Weiterlesen
Es ist Winter 2006, es wird früh dunkel. Genau der richtige Moment, einen Film auszuleihen. Man hat… Weiterlesen
Mit dem Frühling und den ersten warmen Sonnentagen startet Mitte wieder mal modetechnisch durch: KAUF DICH GLÜCKLICH… Weiterlesen
In der Küche stehen zwei Männer in Arbeitskleidung. Die Gästestühle sind auf den drei Tischen hochgestellt. Es… Weiterlesen
Feines und rustikales Brot, Gebäck und besondere Spezialitäten gibt es nahe der Torstraße im „Wiener Brot“. … Weiterlesen
Wie lange haben wir auf dieses riesengroße Leinwandungetüm starren müssen, direkt an der Torstraße Ecke Chausseestraße. Eine… Weiterlesen
Viel darf nicht verraten werden. Nicht der Ort, keine Namen. „Die Bar soll was von Freunden, für… Weiterlesen
In Mitte zu Fuß unterwegs – kein Problem! Vor allem, wenn man entspannte Füße hat. Bei Thanos… Weiterlesen
Im Paz D‘Alma kann für die Sinne und die eigenen vier Wände eingekauft werden. Jedes Möbelstück und… Weiterlesen
Es gibt Plätze in jeder Stadt, die bestechen durch ihre Einzigartigkeit. Diese Orte prägen sich unweigerlich ins… Weiterlesen
Da ist mal eben wieder etwas Neues entstanden auf der Torstraße. Und für wen, richtig, für die… Weiterlesen
Die Frage des Passanten lautete: „Sind Sie der Künstler? Normalerweise spielen unsere Kinder da drauf“ Nur zwei… Weiterlesen
Berlin. Regen. Feierabend. 19.30 Uhr. Fahrrad anbinden und ab geht’s in das spannende Bistro an der Torstrasse,… Weiterlesen
…nur das, was wir sehen. Deswegen glauben wir alles, seit es das Fernsehen gibt. (Dieter Hildebrandt)
Die Mittwochsgruppe trifft nach und nach vom gemeinsamen Warmmachen in den Boxraum ein. Manfred Steffens stehen Schweißperlen… Weiterlesen
Das Schöne an unseren Lieblingshosen, -röcken, -kleidern, -socken, -jacken, -pullovern ist doch, ich kann sie tragen, bis… Weiterlesen
rotor218 beim BIG ASS Sale: sotostore bei gutem Wetter auf der Torstraße – laute Musik am Abend,… Weiterlesen
Häuserzeilen, Straßenpflaster, Autoschlangen, … heute ist es kaum noch vorstellbar, dass ländliche Idylle die Umgebung der Torstraße… Weiterlesen
Wir sind ständig auf der Torstraße unterwegs, und haben außer Hoftoren noch kein einziges monumentales Tor gesichtet.… Weiterlesen
Ende September wurde in der Auguststraße die Berlin Art Week 2013 eröffnet. Mit dabei – die Bewohner… Weiterlesen
Endlich hat Berlin seine eigene Peace Wall und zwar in der Großen Hamburger Straße. Nach New York,… Weiterlesen
Linienstraße, die kleine Schwester der Torstraße in Berlin. Einst als Schutzwall gegen Angreifer errichtet – schlängelt sie… Weiterlesen
Knapp 20 Plätze, offene Küche im Hintergrund, schlichtes Ambiente. Wer ins Poveracci kommt, weiß gleich: Hier geht… Weiterlesen
Die Torstraße tanzt. Ende August, bereits zum dritten Mal, lockte das Torstraßenfestival erneut zahleiche Musiker und Musikbegeisterte… Weiterlesen
Letzte Kommentare